{EISZEIT} Karamelleis mit Meersalz
Hallo meine Lieben,
und auf einen Schlag wird es winterlich bei glückSEEligkeit. Naja, so halb zumindest. Eis geht bekanntlich ja immer. Auch in winterlicher Umgebung 🙂 Nachdem es hier nun schon länger kein Eis mehr gab gibt es hier heute die winterlich angehauchte Version der {EISZEIT}-Serie. Knusprig eingehülltes und gebackenes Karamelleis auf einem kleinen Schokoladentörtchen. Und beim anpieksen kommt einem das Eis als halbflüssige zarte Creme entgegen. Auch ich schmelze bei diesem zarten Gebilde dahin.
Mein kleines Schokoladenküchlein mit Karamelleis hat es sogar bis in die Landgenuss geschafft. Dort findet ihr in der aktuellen Ausgabe übrigens auch das Rezept für das Schokoladenküchlein.
Das Karamelleis mit Meersalz kann aber selbstverständlich auch einfach so verputzt werden und schmeckt auch ohne Küchlein vorzüglich.
Karamelleis
Für etwa 8 Portionen benötigt ihr:
450 g Schlagsahne
250 g Zucker
1 TL grobes Meersalz
3 Eier
1 Prise Salz
75g Sahne in einem Topf erwärmen. 90 g Zucker goldbraun karamellisieren, warme Sahne zugießen und köcheln lassen bis das Karamell sich gelöst hat, Meersalz zugeben. Vom Herd ziehen, in eine Schüsel füllen und abkühlen lassen, dabei immer wieder durchrühren.
Eier trennen. Eiweiß und Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen. 375 g Sahne ebenfalls steif schlagen, beides kalt stellen. Eigelbe und 60 g Zucker ebenfalls dick-cremig schlagen. Dann die abgekühlte Sahne-Karamellmischung langsam hinzugeben und gut unterrühren. Dann zuerst die Sahne, dann Eischnee vorsichtig unterheben.
Masse nun entweder in eine Eismaschine geben oder eine Kastenform kalt ausspülen und Karamellmasse über Nacht darin im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
Das ganze Rezept inklusive der Schokoküchlein findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Landgenuss.
Die Serie „Eis-Zeit“ entstand in Kooperation mit dem SMEG-Store Hamburg (Bob’s Elektro)*
*Inhalte mit Werbung